Zölle

Zölle sind staatliche Abgaben, die auf Waren und Dienstleistungen erhoben werden, wenn sie über Grenzen hinweg gehandelt werden. Sie dienen in erster Linie dem Schutz der heimischen Wirtschaft, indem sie importierte Waren verteuern, und können auch zur Generierung von Steuereinnahmen für den Staat beitragen. Zölle werden häufig auf bestimmte Kategorien von Gütern angewendet und können auch variabel, d.h. abhängig von Warenwert oder -menge, gestaltet sein. International sind Zölle ein zentrales Element des Handels und werden durch verschiedene Handelsabkommen und -verträge geregelt. Sie spielen eine wesentliche Rolle in der Außenwirtschaft und beeinflussen den internationalen Handel und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen.